veracash logo neu

Review: VeraCash®
Herkunftsland: Frankreich
KYC-Prozess: Französisch, Englisch
Debitkarte: Kostenlose Mastercard®
Abhebungen: Weltweit kostenlos
IBAN: Ja
Mobile App: Apple, Android
Kundenservice: Französisch, Englisch

Artikelübersicht

Über VeraCash®

Veracash ist ein innovatives, französisches Fintech, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Lösungen für digitale Währungen und die Verwaltung von Edelmetallen spezialisiert hat. Veracash wurde mit dem Ziel gegründet, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Menschen auf Edelmetalle zugreifen, sie besitzen und mit ihnen handeln, und hat sich zu einem führenden Akteur in diesem aufstrebenden Sektor entwickelt.

Das Herzstück von Veracash ist die Schaffung einer Plattform, die es Privatpersonen und Unternehmen ermöglicht, physische Edelmetalle, insbesondere Gold und Silber, digital zu besitzen und zu handeln. Durch die Verknüpfung digitaler Vermögenswerte mit physischen Edelmetallbeständen bietet Veracash eine einzigartige Kombination aus Sicherheit und Flexibilität.

Die Plattform ermöglicht es den Nutzern, digitales Gold und Silber zu kaufen, zu verkaufen oder zu übertragen, wobei jedes digitale Token durch einen entsprechenden physischen Edelmetallwert gedeckt ist. Diese innovative Verbindung zwischen der Welt der Kryptowährungen und dem traditionellen Edelmetallmarkt schafft eine sichere und effiziente Möglichkeit für Investitionen und Handel.

Veracash legt größten Wert auf Transparenz und Sicherheit. Durch den Einsatz modernster Verschlüsselungstechnologien und die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards gewährleistet das Unternehmen, dass die Vermögenswerte seiner Nutzer jederzeit geschützt sind. Die physische Verwahrung der Edelmetalle erfolgt in Hochsicherheitstresoren, die ein Höchstmaß an Vertrauen und Sicherheit gewährleisten.

Darüber hinaus ist Veracash bestrebt, den Zugang zu Edelmetallen zu demokratisieren und ein breites Anlegerpublikum anzusprechen. Die Benutzerfreundlichkeit der Plattform, kombiniert mit transparenten Gebührenstrukturen, macht den Kauf und Handel von Edelmetallen für jedermann zugänglich.

Wie läuft die Kontoeröffnung ab?

Der Kontoeröffnungsprozess kann in französischer sowie englischer Sprache durchgeführt werden. Das bedeutet auch, dass der Kundensupport entweder auf franözisch oder englisch erfolgt. Dies sollte man im Hinterkopf behalten, bevor man sich dazu entschließt, ein Konto zu eröffnen.

Die Kontoeröffnung ist kostenlos und der KYC-Prozess (Überprüfung der Identität von Neukunden) ist in wenigen Schritten erledigt. Ein Konto kann über die Webseite von VeraCash®* durchgeführt werden.

Schritt 1: Kontoeröffnung über die VeraCash® Webseite

  1. Besuche die Webseite von VeraCash®* 
  2. Du landest direkt im englischsprachigen KYC-Prozess (Überprüfung deiner Identität als Neukunde)
  3. Fülle die erforderlichen Informationen aus: Kontotyp, Titel, Vor- und Nachname, Land, Mobiltelefonnummer und E-Mail-Adresse (HINWEIS: Unter Punkt “VeraCash referrer username ” ist folgender Code voreingestellt: SOHAKEJE. Mit diesem Code erhälst du eine vergünstigte GoldPremium-Servicegebühr von 2,5 % für ihre erste Einzahlung)
  4. Nachdem du alle angeforderten Daten angegeben hast, musst du nur noch auf “Send” klicken und hast somit die Kontoeröffnung ausgelöst.

Schritt 2: Notwendige Dokumente

Um ein VeraCash®-Konto zu eröffnen, musst du einen gültigen Ausweis besitzen und uns einen Adressnachweis sowie eine IBAN auf deinen Namen einreichen.

Laut VeraCash® wird die Verifizierung manuell von Mitarbeitern durchgeführt. Dies hat zur Folge, dass die Bearbeitung ein paar Tage in Anspruch nehmen kann. Beachte, dass ohne die notwendigen Dokumente keine Bearbeitung stattfinden kann.

  1. Dein Personalausweis oder Reisepass sowie ein Selfie
  2. Bestätigung deines Bankkontos ( Kopie eines Kontoauszuges auf dem die BIC sowie IBAN abgebildet sind oder eine Kontobestätigung von der Bank, bei der du dein Girokonto führst)
  3. Bestätigung deiner Postanschrift (zum Beispiel eine Kopie deiner Telefonrechnung, Gas- oder Stromrechnung. Beachte, dass die Rechnungen mindestens drei Monate vor Kontoeröffnung ausgestellt sein müssen)
  4. Zusätzlich Informationen:


    Der letzte Schritt um die Kontoeröffnung abzuschließen, sind zusätzliche Angaben zu deiner Person.

    Dazu musst du dich in dein Profil einloggen und auf den Reiter “My information” klicken. Alle Pflichtfelder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet. Bitte fülle alle Felder aus und überprüfe, ob deine Daten korrekt sind:

Schritt 3: Einreichung der notwendigen Dokumente

Du kannst deine Dokumente über die mobile App, dein Konto auf www.veracash.com, per E-Mail oder per Post einreichen:

Mobile App

Sobald du das Anmeldeformular in der VeraCash Mobile App ausgefüllt hast, erscheint auf der Startseite der App ein rosafarbenes Banner mit der Aufschrift “COMPLETENESS OF THE ACCOUNT”. Es wird so lange angezeigt, bis du alle erforderlichen Unterlagen eingereicht hast.

Klicke auf das Banner, um zur Seite “Complete account information” zu gelangen, wo du deine Dokumente direkt importieren kannst, indem du auf die dafür vorgesehenen Felder klickst. Für jedes Dokument kannst du entweder ein Foto davon machen oder ein Bild aus einem der Fotoalben deines Geräts auswählen. Dazu musst du VeraCash den Zugriff auf die Kamera und die Fotogalerie deines Geräts erlauben.

VeraCash®-Website

Sobald du das Anmeldeformular auf www.veracash.com ausgefüllt hast, wirst du automatisch zu deinem Konto weitergeleitet. Oben auf der Seite wird ein Banner mit der Aufschrift “Completeness of the account” angezeigt, das in roter Farbe darauf hinweist, dass dir die drei erforderlichen Dokumente fehlen. Klicke auf die Links “Identity document””, “Proof of address” und “Bank details”, um auf die Seite “My documents” zu gelangen, wo du deine Dokumente direkt importieren kannst, indem du auf die dafür vorgesehenen Felder “Browse” klickst.

Per E-Mail

Der Kundenservice kann dich per E-Mail kontaktieren, wenn eines deiner Dokumente abgelehnt werden sollte. Du kannst ihnen per E-Mail antworten und ihnen ein neues lesbares und/oder gültiges Dokument schicken. Du kannst auch direkt an contact@veracash.com mailen.

Per Post

Du kannst deine Unterlagen auch per Post an die folgende Adresse schicken:

VeraCash CS

81948

33800 Bordeaux Cedex

Frankreich

Wichtig: Bitte beachte, dass die Bestätigung deiner Anmeldung auf diesem Weg aufgrund von Lieferzeiten und Arbeitstagen länger dauert als über die App oder der Webseite. Bitte vermerke unbedingt deine öffentliche VeraCash-ID auf den Dokumenten, die du an VeraCash® schickst, oder auf dem Begleitschreiben.

Die Vorteile des VeraCash Kontos

  • Schutz vor Inflation
    Mit VeraCash sicherst du dein Vermögen in physischem Gold und Silber. Dadurch bist du vor den Schwankungen und der Entwertung von Fiat-Währungen geschützt und kannst langfristig finanziell stabil bleiben.

  • Einfache Nutzung im Alltag
    Dank der VeraCash-Mastercard kannst du dein Gold- und Silberguthaben weltweit ausgeben. Ob beim Einkaufen, Reisen oder Online-Shopping – dein Vermögen ist immer griffbereit.

  • Keine Fremdwährungsgebühren
    Wenn du im Ausland zahlst, fallen keine zusätzlichen Gebühren für Währungsumrechnungen an. Das spart dir Geld und macht VeraCash ideal für Reisen und internationale Einkäufe.

  • Physische Einlöseoption
    Du hast jederzeit die Möglichkeit, dein digitales Guthaben in physisches Gold oder Silber umzuwandeln. Damit behältst du die volle Kontrolle über dein Vermögen.

  • Volle Transparenz
    Mit der VeraCash-App siehst du den Wert deiner Edelmetallbestände in Echtzeit, basierend auf den aktuellen Marktpreisen. So weißt du immer genau, wie viel du besitzt.

  • Flexibilität und Freiheit
    VeraCash verbindet die Stabilität von Gold und Silber mit der Flexibilität moderner Zahlungsmethoden. Du kannst dein Edelmetallvermögen einfach nutzen, ohne es physisch bewegen zu müssen.

  • Sicherheit und Vertrauen
    Dein Gold und Silber wird in sicheren, professionellen Tresoren gelagert und regelmäßig geprüft. Du kannst darauf vertrauen, dass dein Vermögen geschützt ist.

  • Einfaches Sparen und Investieren
    Du kannst problemlos Geld einzahlen, das automatisch in Edelmetalle umgewandelt wird. So baust du langfristig Vermögen auf, ohne komplizierte Anlageprozesse.

  • Community-Vorteile
    Mit VeraCash kannst du auch innerhalb der VeraCash-Community direkt Zahlungen tätigen oder Guthaben senden – schnell, kostenlos und unkompliziert.

  • Unabhängigkeit vom Bankensystem
    Mit VeraCash bist du nicht an traditionelle Banken gebunden. Dein Vermögen liegt sicher außerhalb des klassischen Finanzsystems und ist unabhängig von wirtschaftlichen oder politischen Krisen.

Die Nachteile des VeraCash Kontos

  • Abhängigkeit vom Gold- und Silberpreis
    Dein Guthaben hängt direkt von den Marktpreisen für Gold und Silber ab. Wenn die Preise fallen, verliert auch dein Vermögen an Wert. Du musst also mit Schwankungen rechnen.

  • Keine Verzinsung
    Im Gegensatz zu einem klassischen Sparkonto erhältst du bei VeraCash keine Zinsen auf dein Guthaben. Dein Fokus liegt hier auf Wertstabilität statt auf Rendite.

  • Lager- und Verwaltungsgebühren
    Für die sichere Lagerung deines Goldes und Silbers fallen Gebühren an. Diese können dein Vermögen auf lange Sicht etwas schmälern.

  • Komplexität bei steuerlichen Aspekten
    Je nach Land könnten Gewinne aus Gold- und Silberverkäufen steuerpflichtig sein. Du solltest dich vorher über mögliche steuerliche Verpflichtungen informieren.

  • Begrenzte Funktionen im Vergleich zu klassischen Bankkonten
    VeraCash bietet keine Überziehungsrahmen, Kredite oder andere typische Bankdienstleistungen an. Es dient primär der Vermögenssicherung und ist keine vollständige Alternative zu einem Girokonto.

  • Eingeschränkte Anbieterbasis
    VeraCash ist ein spezialisierter Anbieter. Solltest du dich irgendwann für einen Wechsel entscheiden, sind die Alternativen begrenzt.

  • Keine physische Karte im Grundtarif
    Die VeraCash-Debitkarte ist nicht automatisch enthalten und muss separat beantragt werden, was zusätzliche Kosten verursachen kann.

  • Abhängigkeit von der Plattform
    Dein Zugriff auf dein Vermögen ist an die Funktionalität und Stabilität der VeraCash-Plattform gebunden. Technische Probleme oder Ausfälle könnten zeitweise den Zugriff erschweren.

Länder und Gebiete, aus denen du ein VeraCash-Konto eröffnen kannst

  • Österreich
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Tschechische Republik
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Niederlande
  • Griechenland
  • Guadeloupe
  • Französisch-Guayana
  • Irland
  • Italien
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Martinique
  • Mayotte
  • Polen
  • Portugal
  • Réunion
  • Saint-Martin
  • Slowenien
  • Spanien
  • Schweden
  • Französisch-Polynesien
  • Neukaledonien

Unser Fazit über das VeraCash Konto

Mit VeraCash hast du eine innovative Möglichkeit, dein Vermögen in physischem Gold und Silber zu sichern und gleichzeitig flexibel für den Alltag nutzbar zu machen. Du kannst dein Edelmetallvermögen durch die Mastercard weltweit einsetzen, ohne dich um Wechselkursgebühren oder physische Lagerung kümmern zu müssen. Das ist besonders praktisch, wenn du auf finanzielle Unabhängigkeit und Schutz vor Inflation setzt.

Auf der anderen Seite solltest du dir bewusst sein, dass dein Guthaben direkt von den Schwankungen des Gold- und Silberpreises abhängt. Anders als bei einem klassischen Bankkonto gibt es keine Verzinsung, und die Lager- sowie Verwaltungsgebühren können sich über die Zeit summieren. Für größere Finanzdienstleistungen wie Kredite oder Überziehungen ist VeraCash ebenfalls keine Alternative.

Für uns liegt der größte Vorteil darin, dass du mit VeraCash eine Brücke zwischen der Stabilität von Edelmetallen und der Flexibilität moderner Zahlungsmethoden erhältst. Gleichzeitig musst du bereit sein, dich mit den Besonderheiten eines goldgedeckten Kontos auseinanderzusetzen. VeraCash ist ideal für dich, wenn du dein Vermögen sichern und gleichzeitig flexibel darauf zugreifen möchtest. Es ergänzt klassische Bankprodukte perfekt, ersetzt sie aber nicht vollständig.

Letztendlich hängt es davon ab, welche Prioritäten du bei deinen Finanzen setzt. Wenn Sicherheit, Wertbeständigkeit und Unabhängigkeit für dich wichtig sind, ist VeraCash eine spannende Option. Für den reinen Alltagsgebrauch bleibt jedoch ein herkömmliches Girokonto eine gute Ergänzung.

FAQs: VeraCash Konto (Quelle: VeraCash)

1. Was ist VeraCash?

VeraCash ist eine Finanzplattform, die es dir ermöglicht, physisches Gold und Silber digital zu besitzen und für alltägliche Zahlungen zu nutzen. Es verbindet Edelmetallinvestitionen mit der Flexibilität einer Mastercard.


2. Wie funktioniert das VeraCash-Konto?

  • Du eröffnest ein Konto und lädst Geld darauf.

  • Dein Guthaben wird in physisches Gold und Silber umgewandelt und sicher in Tresoren gelagert.

  • Mit der VeraCash-Mastercard kannst du weltweit bezahlen, während dein Edelmetallguthaben in Echtzeit umgerechnet wird.


3. Was sind die Vorteile eines VeraCash-Kontos?

  • Dein Vermögen wird durch physisches Gold und Silber abgesichert.

  • Keine Fremdwährungsgebühren bei internationalen Transaktionen.

  • Du kannst dein Gold und Silber in physischer Form einlösen, z. B. als Barren oder Münzen.

  • Transparente Echtzeitbewertung deines Kontostands basierend auf aktuellen Marktpreisen.


4. Welche Gebühren fallen an?

  • Lagergebühren für das physische Gold und Silber.

  • Kosten für die Ausstellung der Mastercard (einmalig und/oder jährlich).

  • Geringe Transaktionsgebühren bei Zahlungen oder Überweisungen.

    Alle Gebühren sind transparent und werden im Voraus kommuniziert.


5. Ist mein Vermögen sicher?

Ja, dein Gold und Silber wird in professionellen Tresoren gelagert, die regelmäßig geprüft werden. VeraCash arbeitet mit renommierten Partnern zusammen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.


6. Kann ich mein Gold physisch erhalten?

Ja, du kannst dein digitales Guthaben in physisches Gold oder Silber umwandeln und dir liefern lassen. Es können jedoch zusätzliche Kosten für die Lieferung anfallen.


7. Wie funktioniert die VeraCash-Mastercard?

  • Die Karte ist direkt mit deinem Konto verknüpft.

  • Bei einer Zahlung wird der entsprechende Wert an Gold oder Silber in Echtzeit verkauft, um den Betrag in lokaler Währung zu begleichen.

  • Du kannst weltweit an Millionen Akzeptanzstellen bezahlen.


8. Was passiert, wenn der Gold- oder Silberpreis fällt?

Da dein Kontowert direkt vom Marktpreis von Gold und Silber abhängt, kann dein Guthaben an Wert verlieren, wenn die Preise sinken. Gleichzeitig profitierst du von Wertsteigerungen.


9. Kann ich Überweisungen tätigen?

Ja, du kannst Überweisungen direkt von deinem VeraCash-Konto ausführen. Allerdings werden die Beträge in Fiat-Währung überwiesen, nachdem der entsprechende Edelmetallwert verkauft wurde.


10. Wer kann ein VeraCash-Konto eröffnen?

Jede volljährige Person, die die Identitätsprüfung (KYC-Prozess) erfolgreich abschließt, kann ein VeraCash-Konto eröffnen. Es gibt keine besonderen geografischen Einschränkungen.


11. Gibt es ein Mindestguthaben?

Nein, es gibt kein festgelegtes Mindestguthaben. Du kannst das Konto flexibel nutzen, je nach deinen Bedürfnissen.


12. Wie kann ich mein Konto aufladen?

  • Per Banküberweisung auf deine individuelle IBAN, die deinem VeraCash-Konto zugewiesen ist.

  • Per Kreditkarte über die Plattform.


13. Ist VeraCash eine Alternative zu einem herkömmlichen Girokonto?

VeraCash eignet sich hervorragend zur Vermögenssicherung und als Ergänzung zu einem Girokonto. Für klassische Bankdienstleistungen wie Kredite oder Daueraufträge bleibt ein Girokonto jedoch notwendig.


14. Wie kann ich ein VeraCash-Konto eröffnen?


15. Ist mein Guthaben bei VeraCash steuerpflichtig?

Das hängt von deinem Wohnsitzland ab. Gewinne aus dem Verkauf von Gold und Silber können steuerpflichtig sein. Es wird empfohlen, sich dazu an einen Steuerberater zu wenden.


 

Haftungsausschluss

Keine Anlageberatung

Auf zahlungsmittel.gold teilen wir unsere Erfahrungen und Einblicke als Privatanleger. Alle zur Verfügung gestellten Informationen (einschließlich aller Ideen, Meinungen, Ansichten, Annahmen, Prognosen, Kommentare, Hinweise und Ratschläge) dienen ausschließlich Bildungs- und Unterhaltungszwecken. Sie sollten nicht als persönliche Anlageberatung interpretiert werden.

Trotz sorgfältiger Prüfung der Informationen auf ihre Plausibilität und Richtigkeit, besteht die Möglichkeit, dass sie Fehler enthalten oder ungenau sind.

Wir übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie auf der Grundlage der auf dieser Website bereitgestellten Informationen treffen. Sie handeln auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko. Investieren Sie nur in Anlageprodukte, die Sie verstehen, und informieren Sie sich gründlich über Wertpapiere, in die Sie investieren möchten.

Investitionen in Wertpapiere sind mit Risiken verbunden, einschließlich des Risikos des Kapitalverlusts. Finanzmärkte sind unvorhersehbar und können den Wert Ihres Vermögens negativ beeinflussen. Es gibt keine Garantie dafür, dass Sie Ihre finanziellen Ziele erreichen oder dass Ihr Vermögen sich wie gewünscht entwickelt.