Angaben gemäß § 5 TMG
Anschrift
Tobias Riether
Bettrichs 157
87764 Legau
Kontakt
Telefon: +49 8330 2399 824
E-Mail: hello(at)zahlungsmittel.gold
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 318974046
Bildquellen
Grafiken auf der Startseite: Photo by Freepik.com
Transparenz
Wenn du einen unserer Werbe- oder Affiliate-Link anklickst oder ein Produkt über diese kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision.Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten.Durch die Nutzung unserer Links unterstützt du zahlungsmittel.gold.
Dieses Impressum ist auch für folgende Social Media Profile gültig:
Facebook
Instagram
Youtube
X vormals Twitter
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Keine Anlageberatung
Auf zahlungsmittel.gold teilen wir unsere Erfahrungen und Einblicke als Privatanleger. Alle zur Verfügung gestellten Informationen (einschließlich aller Ideen, Meinungen, Ansichten, Annahmen, Prognosen, Kommentare, Hinweise und Ratschläge) dienen ausschließlich Bildungs- und Unterhaltungszwecken. Sie sollten nicht als persönliche Anlageberatung interpretiert werden.
Trotz sorgfältiger Prüfung der Informationen auf ihre Plausibilität und Richtigkeit, besteht die Möglichkeit, dass sie Fehler enthalten oder ungenau sind.
Wir übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie auf der Grundlage der auf dieser Website bereitgestellten Informationen treffen. Sie handeln auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko. Investieren Sie nur in Anlageprodukte, die Sie verstehen, und informieren Sie sich gründlich über Wertpapiere, in die Sie investieren möchten.
Investitionen in Wertpapiere sind mit Risiken verbunden, einschließlich des Risikos des Kapitalverlusts. Finanzmärkte sind unvorhersehbar und können den Wert Ihres Vermögens negativ beeinflussen. Es gibt keine Garantie dafür, dass Sie Ihre finanziellen Ziele erreichen oder dass Ihr Vermögen sich wie gewünscht entwickelt.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Ich kann jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Gemäß §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte Informationen von Dritten zu überwachen oder nach Umständen zu suchen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hindeuten. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Diese Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Daher kann ich für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine ständige inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform (“OS-Plattform”) eingerichtet, an die Sie sich wenden können. Die Plattform finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere Emailadresse lautet: hello(at)zahlungsmittel.gold
Hinweis auf Beschwerderecht
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Artikel 78.